Termine in der mobilen App erstellen
Termine mobil erstellen, dokumentieren und ans Büro übergeben
Nikolai Riffart avatar
Verfasst von Nikolai Riffart
Vor über einer Woche aktualisiert


Damit Du auch von unterwegs - beispielsweise im Notdienst - Aufträge erfassen kannst, hast Du die Möglichkeit in der mobilen App Termine anzulegen. Klicke dafür einfach auf das orangene Plus in der Terminliste und gebe anschließend alle Details zum Termin ein. 

Wenn Du den Termin erstellst, bist Du auch als Mitarbeiter hinterlegt, der den Termin ausführen wird. Den oder die zugewiesenen Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen kannst Du im unteren Bereich anpassen. Klicke dafür einfach auf das "x" um einen Mitarbeiter zu entfernen. Um einen weiteren Kollegen hinzuzufügen, klicke auf das "+" und wählen die entsprechende Person aus.

Die Termin-Details (Titel, Datum, Uhrzeit) kannst Du im oberen Bereich anpassen. Damit für die weitere Bearbeitung in der Web-Version (Büro) alle Infos bereitstehen, empfehlen wir folgende Infos in der "Beschreibung" zu erfassen:

  • Adresse des Ausführungsortes

  • Auftraggeber (Firma und Person)

Abschließend kannst Du den Termin speichern. Dann wird der Termin abgelegt und kann später dokumentiert werden.

Erfahre hier, wie Du Termine in der App dokumentieren und einen Arbeitsbericht erstellen kannst.

Für unsere Büronutzer sind diese mobilen Termine ab dem Moment der Erstellung in der Terminliste und im Kalender sichtbar. Diese sind also immer auf dem Laufenden, welche Folgearbeiten oder unvorhergesehenen Termine stattfinden. Der Arbeitsbericht kann für bereits dokumentierte Termine heruntergeladen oder ausgedruckt werden. 

Bitte beachte: Mobil erstellte Termine sind keinem Projekt / Kunden zugeordnet. Diese Zuordnung kann aber auch noch nach Abschluss des Termins durch die Büronutzer erfolgen.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?