Termine kannst Du in der Webversion von ToolTime entweder in einem bestehenden Projekt, aus einem Angebot oder direkt in der Terminliste erstellen.
Termine in einem bestehenden Projekt erstellen
Um einen Termin in einem bestehenden Projekt zu erstellen, öffne zunächst das betreffende Projekt in der Projektliste. Anschließend klicke auf "+ Hinzufügen" und wähle dann "Termin" aus.
Termine aus Angeboten erstellen
Der große Vorteil, wenn Du einen Termin direkt aus einem Angebot erstellst, ist, dass neben den Projekt- und Kundeninformationen auch alle Positionen aus dem Angebot als Leistungen in den Termin übernommen werden.
Wähle dazu das entsprechende Angebot aus der Liste oder direkt aus einem Projekt aus und wähle unter "Aktionen" die Option "Termin erstellen".
Termine aus der Terminliste erstellen
Um einen Termin in der Terminliste zu erstellen, klicke während Du Dich in der Terminliste befindest auf "+ Neuer Termin". Bitte beachte, dass Du den Termin anschliessend noch einem Projekt oder einem Kunden zuordnen solltest, damit die Kundendaten in den Termin und später auch in den Arbeitsschein übernommen werden.
Termine bearbeiten
Unabhängig davon, wie Du Deinen Termin erstellt hast, kannst Du anschliessend alle Details zum Termin erfassen. Wenn der Ausführungsort des Termins nicht die Adresse des Kunden ist, wähle einen abweichenden Ausführungsort aus. Im Feld "Name" musst Du einen Titel für den Termin (z.B. Besichtigung) festlegen.
Dann legst Du die Dauer des Termins fest, indem Du das Datum sowie Startzeit und Ende des Termins festlegst. Handelt es sich um einen ganz- oder mehrtägigen Termin, dann legst Du den Schieberegler auf der rechten Seite um und wählst ein Start- und ein Enddatum.
Erfahre hier, wie Du wiederkehrende Termin anlegst und was dabei zu beachten ist.
Um dem Termin einem oder mehreren Mitarbeiter zuzuweisen, gib den Namen des Mitarbeiters im Suchfeld "Mitarbeiter auswählen" ein und wähle den entsprechenden Mitarbeiter aus. Um Überlappungen bei der Terminplanung zu vermeiden, wird Dir bei den Mitarbeitern, die in dem betreffenden Zeitraum bereits anderen Terminen zugeordnet sind, der Hinweis "Terminkonflikt" angezeigt.
Wichtig: Der Termin wird in der App nur den Nutzern angezeigt, denen der Termin hier zugewiesen wurde.
In dem Feld Beschreibung kannst Du Informationen zum Termin für Deine Mitarbeiter hinterlegen, die später auf dem Arbeitsschein nicht angezeigt werden.
Wenn Du die Kundenbenachrichtigung unter "SMS Bestätigung senden" aktivierst, sendet ToolTime die von Dir in den Einstellungen festgelegte Nachricht an Deine Kunden.
Abschließend klickst Du im oberen rechten Bereich auf die Schaltfläche "Speichern". Du hast Deinen Termin nun erfolgreich angelegt und der/die ausgewählten Mitarbeiter erhalten eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone.
Erfahre hier, wie Du Positionen und Leistungsgruppen in einen Termin einfügst und was dabei zu beachten ist.
Mehr zu Terminen in ToolTime